Liebe Mütter, liebe Familien,
welche Erfahrungen haben Sie mit der Hebammenhilfe im Ortenaukreis gemacht?
Haben Sie nach einer Hebamme oder einem Entbindungpfleger gesucht?
Haben Sie eine Hebamme oder einen Entbindungshelfer gefunden?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Netzwerk für Familien und Hebammen Ortenau e.V. Aktuell liegen dem Ortenaukreis keine zuverlässigen Zahlen vor. Wir wissen nicht, wie Mutter und Kind während der Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett versorgt sind. Um dies herausfinden, benötigen wir Ihre Mithilfe.
Dann dürfen wir sie herzlichst zu unserer landkreisweiten Familienbefragung einladen.
Die Befragung findet vom 01. Juni bis 14. Juli 2019 in Form einer Online-Befragung statt.
----------------------------------------------------------------
Die Familienbefragung wurde am 14.07.2019 beendet.
Vielen Dank an alle Familien, die teilgenommen haben!
------------------------------------------------------------
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert (Förderkennzeichen 2817LE015). Die wissenschaftliche Begleitung des Projektes
obliegt der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Das Projektteam arbeitet nach ethischen und datenschutzrechtlichen Regelungen (siehe Datenschutzkonzept). Ihre Daten werden vertraulich behandelt
und anonym ausgewertet. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist nicht möglich. Zudem wurde das Projekt durch die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie als ethisch unbedenklich
eingestuft (MW022019).
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sehr gerne mit uns Kontakt aufnehmen:
Ansprechpartnerin:
Anja Schulz (M.Sc. Gesundheitspädagogin) || Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Netzwerks für Familien und Hebammen Ortenau sowie der Pädagogischen Hochschule Freiburg || Tel.Nr.: 0 761 682-481 || E-Mail: anja.schulz@ph-freiburg.de